20250217 Aktienanalyse Coinbase
Startseite » Coinbase Aktienanalyse mit Gewinnsprung im Quartal

Coinbase Aktienanalyse mit Gewinnsprung im Quartal

von Andreas Bernstein

In dieser Coinbase Aktienanalyse besprechen wir den Gewinnsprung in der Bilanz und die Aussichten, welche der Aktie nun offenliegen. Kann das Allzeithoch wieder erreicht werden?

Coinbase Aktie wieder attraktiv bewertet

Coinbase hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2012 zu einer der weltweit führenden Handelsplattformen für Kryptowährungen entwickelt. Bisher ist es auch das einzige Unternehmen dieser Art, welches an der Börse notiert und deren Aktien somit handelbar sind. Das Unternehmen wurde von Brian Armstrong und Fred Ehrsam ins Leben gerufen, um den Kauf, Verkauf und die sichere Aufbewahrung digitaler Vermögenswerte für Privatanleger und institutionelle Investoren zu erleichtern. Beide hatten schon einschlägige Gründer-Erfahrungen, auf die wir im Video näher eingehen.

Durch eine sehr benutzerfreundliche Oberfläche und regulatorische Compliance gelang es Coinbase, sehr zügig in den USA eine große Nutzerbasis aufzubauen und das Vertrauen in den noch jungen Krypto-Sektor zu stärken. Die internationale Expansion kam dann mit dem breiten Interesse an Kryptos weltweit.

Ein wichtiger Meilenstein in der Unternehmensgeschichte war der Börsengang im April 2021, als Coinbase über eine Direktnotierung an die Nasdaq ging. Dieser Schritt markierte einen Wendepunkt für die gesamte Krypto-Industrie, da erstmals eine große Handelsplattform öffentlich gehandelt wurde. Trotz hoher Volatilität an den Kryptomärkten konnte sich Coinbase als zentrale Plattform behaupten und sein Angebot stetig ausbauen. ETFs und weitere Coins sind nur ein Teil der Diversifikation. Denn neben dem klassischen Handel mit Kryptowährungen bietet das Unternehmen mittlerweile eine Vielzahl an Dienstleistungen an, darunter mit „Coinbase Pro“ für aktive Trader, „Coinbase Custody“ für institutionelle Anleger sowie Staking- und DeFi-Integrationen. Zudem investiert Coinbase verstärkt in Blockchain-Technologien und entwickelt neue Produkte, die den Zugang zu digitalen Vermögenswerten weiter vereinfachen sollen. Entsprechende Zulassungen durch die Börsenaufsicht SEC sind daher auch immer ein spannender Wegweiser zu weiteren Umsatzpotenzialen.

Die Zukunftsperspektiven von Coinbase hängen stark von der Entwicklung des Krypto-Sektors und der globalen Regulierung ab. Während steigende Krypto-Adoption und institutionelle Investitionen Wachstumschancen bieten, könnten strengere gesetzliche Vorgaben und Marktvolatilität Herausforderungen darstellen. Mit Donald Trump scheint in den USA jedoch der „richtige“ Präsident im Amt zu sein, um den Sektor weiter wachsen zu lassen.

Mit der klaren Ausrichtung auf Compliance, technologischer Innovation und neuen Finanzdienstleistungen positioniert sich Coinbase somit als einer der wichtigsten Akteure im digitalen Finanzwesen und könnte von einer langfristig wachsenden Krypto-Ökonomie stark profitieren. Genau dies sahen wir in den aktuellen Quartalszahlen. Darauf gehen wir im Video genauer ein und analysieren auch das Chartbild wieder mit dem Freestoxx-Tool.

Das Video zur Coinbase Aktienanalyse

Im Format „US-Aktien im Fokus“ nehmen Roland Jegen und Andreas Bernstein regelmäßig US-Aktien näher unter die Lupe. Heute ist Coinbase das Thema des Tages, anbei das Video:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Analysen konzentrieren sich dabei sowohl auf Fundamentaldaten als auch auf die Charttechnik.

Was lässt sich im weiteren Verlauf erwarten?

Weitere Inspirationen bekommst Du kostenfrei aus der Aktien-Research-Liste nach kurzer Anmeldung per Mail zugesendet:

Aktien Research Andreas Bernstein

Risikohinweis für Trader

Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.

You may also like