GameStop wurde 1984 in Texas gegründet und entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten zu einer der größten Einzelhandelsketten für Videospiele weltweit. Mit dem Aufstieg des digitalen Vertriebs von Spielen und der zunehmenden Konkurrenz durch Online-Händler wie Amazon hatte GameStop jedoch mit erheblichen wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Diese führe ich hier genauer auf und bringe auch die aktuellen Quartalszahlen zur Sprache.
Der Niedergang und die Krise
In den 2010er-Jahren geriet GameStop und das Geschäftsmodell immer stärker unter Druck. Der Rückgang physischer Spieleverkäufe, Filialschließungen und sinkende Umsätze führten zu einer Krise, die das Unternehmen an den Rand der Insolvenz brachte. Hedgefonds setzten zunehmend auf fallende Kurse und wetteten durch Leerverkäufe gegen die Aktie. Daran war eine bestimmte Community vorrangig beteiligt.
Der Einfluss von wallstreetbets
Im Jahr 2020 begannen Mitglieder des Reddit-Forums r/wallstreetbets, sich mit der massiv geshorteten GameStop-Aktie zu beschäftigen. Anfang 2021 tauschten sich dort rund 1,5 Millionen Menschen über mögliche Anlage-Optionen aus. Sie erkannten, dass Hedgefonds große Mengen an Aktien leerverkauft hatten und versuchten, durch einen sogenannten Short Squeeze den Kurs in die Höhe zu treiben. Dies gelang auch zu einem großen Teil, aber nur temporär. Der Kurs verlor auch wieder deutlich, wie folgendes Chartbild aus diesem Zeitraum aufzeigt:

Dieser Chart wurden mit Stock3 erstellt. Melde Dich gern dafür an und nutze den Code ABSTOCK3 für den ersten Monat gratis bei allen Services, wie stock3 Plus, Tech oder TechAdvanced unter https://www.fit4finanzen.de/stock3
Reddit besuchen täglich 54 Millionen Nutzer der 450 Millionen Mitglieder:innen aus der ganzen Welt. Allein im Januar 2023 gab es dort insgesamt 1,8 Milliarden Aufrufe.
Roaring Kitty und die Revolution
Ein entscheidender Akteur in dieser Bewegung war Keith Gill, bekannt unter dem Pseudonym Roaring Kitty auf YouTube und DeepFuckingValue auf Reddit. Er veröffentlichte Analysen, die auf eine starke Unterbewertung der GameStop-Aktie hinwiesen, und hielt selbst eine große Position. Seine Posts inspirierten viele Kleinanleger, ebenfalls in GameStop zu investieren.
Anfang 2021 explodierte der Kurs der GameStop-Aktie innerhalb weniger Tage von unter 20 US-Dollar auf über 400 US-Dollar. Dies zwang einige Hedgefonds, ihre Short-Positionen unter hohen Verlusten zu schließen. Die Aktie wurde zu einem Symbol des Kampfes zwischen Kleinanlegern und der Wall Street.
Er ist jedoch nicht mehr so aktiv wie früher und ist auf X (ehemals Twitter) unter diesem Link zu finden.
Die Folgen und die Zukunft von GameStop
Nach dem Hype sank der Kurs wieder, doch GameStop nutzte die Aufmerksamkeit und Kapitalzuflüsse, um sich finanziell neu aufzustellen. Mit neuen Führungskräften und einer Strategie, sich stärker auf E-Commerce und digitale Vertriebswege zu fokussieren, versucht das Unternehmen, sich neu zu positionieren. Ob GameStop langfristig erfolgreich bleibt, ist jedoch ungewiss. In Deutschland wurden nun alle Läden geschlossen und auch der Onlinehandel ist nur noch über die US-Server zu vollziehen.
Fazit
Die Entwicklung von GameStop zeigt, wie ein scheinbar sterbendes Unternehmen durch eine Internetbewegung neue Relevanz gewinnen kann. Der Einfluss von wallstreetbets und Persönlichkeiten wie Roaring Kitty hat nicht nur die Finanzmärkte aufgerüttelt, sondern auch die Macht von Kleinanlegern neu definiert. Doch wir schauen heute auf das Unternehmen selbst und die Quartalszahlen, welche nach Börsenschluss an der Wall Street mit der Info zu potenziellen Bitcoin-Investments eine positive Reaktion zeigten:

Hier kannst Du die Aktie handeln
Ohne Provision (0,00 $ Kommission), ein intelligentes Orderrouting zu allen verfügbaren Handelsplätzen und Börsen und die Ausführung zum besten Geld- und Briefkurs (NBBO-Regel) sind attraktive Rahmenbedingungen für den Aktienhandel. Bei Freestoxx hast Du zudem keine monatliche Inaktivitätsgebühr – informiere Dich gern dazu unter meinem Link zu Freestoxx.
Das Video zur GameStop Aktienanalyse
Die Analysen konzentrieren sich dabei sowohl auf Fundamentaldaten als auch auf die Charttechnik.
Was lässt sich im weiteren Verlauf erwarten? Alle Insights erhalten Sie in unserem Video!
Weitere Inspirationen bekommst Du kostenfrei aus der Aktien-Research-Liste nach kurzer Anmeldung per Mail zugesendet:

Risikohinweis für Trader
Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.